Archive for the ‘Muskelaufbau Tipps’ Category

Du suchst nach dem Heiligen Gral des Muskelaufbaus, um endlich voran zu kommen? Dann hast du mit Sicherheit bereits etliche Trainingstechniken und Nahrungsergänzungsmittel* ausprobiert. Dabei ist es gar kein Hexenwerk, die Muskeln ohne großen Aufwand zum Wachsen zu bringen. Mit Sicherheit kennst du das klassische Hypertrophie-Prinzip: Wähle ein passendes Trainingsgewicht, mit dem du mindestens 8 […]

Vieles ist in der jetzigen Zeit nicht mehr selbstverständlich. Durch die Pandemie Corona ist das alltägliche Leben auch jetzt noch eingeschränkt und man weiß nicht, was noch passieren wird. Was sonst für viele Menschen sehr selbstverständlich ist, ist nun nur unter bestimmten Umständen und oft auch nur in anderer Form möglich. Natürlich gibt es auch […]

Jegliche Art von Sport unterstützt die Fettverbrennung. Doch wenn Du schnell und effektiv Fett abbauen möchtest, erreichst Du Dein Ziel mit Krafttraining leichter. Zudem ist Fettabbau durch Krafttraining nicht nur für Männer ideal, auch Frauenkörper profitieren vom Muskelaufbau. Muskelaufbau beschleunigt Fettverbrennung        Es gibt eine Reihe von Studien [1], die beweisen, dass sich mit regelmäßigem, […]

In der Fitnessbranche gibt es tausende von Trainingsstrategien. Gerade wenn es um Krafttraining geht, kursieren viele sehr unterschiedliche Theorien und Ansätze. Das kann verwirrend sein, gerade für Menschen, die sich noch nicht lange mit dem Thema beschäftigen, oder die nach einer neuen besseren Strategie suchen. Gerade in der Frage, ob es sinnvoll ist, täglich Krafttraining […]

Das Schultergelenk gehört zum Schultergürtel und ist das beweglichste Gelenk überhaupt. Weil seine Stabilität jedoch kaum durch Knochen gesichert ist, haben die Bänder und Muskeln, insbesondere die Rotatorenmanschette eine hohe Bedeutung. Der Verbund aus insgesamt vier Muskeln (Außenrotatoren, Innenrotatoren) umfasst den Schulterkopf vollständig und sichert dessen Lage in der Gelenkpfanne. Deine Rotatorenmanschetten und somit die […]

Hi, ich bin Daniel von Fitzuhause. Unser Blog und Youtube-Kanal beschäftigt sich vor allem mit dem Thema Sport zuhause. Ein großer Fokus liegt auf dem Training mit Sportgeräten wie z. B. der Rudermaschine und dem Heimtrainer. Falls dich das interessiert, würde ich mich über einen Besuch bei uns freuen:) Du reduzierst das Trainingsvolumen und baust […]

Der Sommer rückt unaufhaltsam näher. Und wie in jedem Jahr versuchen auch unzählige Freizeitsportler, ihren Körper für die Freibadsaison in Form zu bringen. Je knapper die Zeit dabei wird, desto höher stehen Trainingsprogramm der Marke „In X-Wochen zur Traumfigur“ im Kurs. Doch kann das wirklich funktionieren oder sind die Versprechungen zu groß? Wie sieht das […]

Dreh und Angelpunkt zwischen deinen Unter- und Oberschenkeln sind die Knie. Sofern du keine Beschwerden hast, brauchen deine Knie kein gesondertes Training. Ausgewogen trainierte Unter- und Oberschenkel entlasten diese Gelenke ganz automatisch. Wichtig ist, dass du bei der Ausführung von Beinübungen darauf achtest, dass sich deine Beine in einer Achse befinden. Ganz gleich, ob du […]

Du trainierst viel und hart. Damit deine Muskeln auch wie gewünscht wachsen, solltest du folgende 5 Fehler unbedingt vermeiden: 1. Deine Muskeln wachsen nicht, weil du unrealistische Erwartungen hast.        Unzählige Fotos und Beiträge in Hochglanzmagazinen und im Netz suggerieren, dass sichtbarer Muskelaufbau innerhalb weniger Wochen möglich sei. Das stimmt leider nicht! Auch die Muskeln […]

Ein Zucken beanspruchter Muskulatur ist ein sicheres Zeichen für Überbelastung. Das bedeutet: Wenn deine Muskeln während des Trainings anfangen zu zittern, solltest du eine Pause einlegen. Doch wie verhält es sich mit Muskelzucken nach dem Sport? Ist das ebenfalls ein Warnsignal oder eher harmlos? Was kann man dagegen tun? Muskelzucken nach dem Sport als Indiz […]