Ein intensives Krafttraining stellt für unseren Körper eine Stresssituation dar. Diese Belastung ist nötig, damit bei anschließender Regeneration eine Steigerung an Kraft und Muskelmasse stattfinden kann. Jedoch ist das Training auch unweigerlich mit einem gewissen Muskelabbau verbunden. Während der Trainingseinheit reagiert dein Körper mit erhöhter Ausschüttung des Stresshormons Cortisol. Erhöhter Cortisolspiegel fördert den Abbau von […]
Archive for the ‘Ernährung’ Category
83% weniger Muskelabbau beim Training
Posted: 19th Januar 2014 by Max in ErnährungTags: Muskelabbau verhindern
Egal ob du Muskeln aufbauen oder Fett verbrennen möchtest, in beiden Fällen entscheidet die richtige Ernährungsstrategie über Sieg oder Niederlage. Durch gezieltes Timing in Verbindung mit ausgewählten Lebensmitteln kannst du den Ablauf unterschiedlicher Prozesse in deinem Körper steuern um das gewünschte Ziel zu erreichen. Neben Proteinen und Fetten, spielen die Kohlenhydrate eine sehr wichtige Rolle […]
Als BCAA (Branched Chain Amino Acids) werden die verzweigtkettigen Aminosäuren Valin, Leucin und Isoleucin bezeichnet. Dabei handelt es sich um essentielle Aminosäuren. Sie können also nicht von unserem Körper selbst produziert werden und müssen daher mit der Nahrung zugeführt werden. Das Besondere an den BCAAs ist, dass diese über den Darm direkt in die Muskulatur […]
Muskeln definieren mit BCAAs
Posted: 17th November 2013 by Max in ErnährungTags: Muskeln definieren
Die Definitionsphase ist wohl die spannendste Phase im Bodybuilding. Nachdem in jahrelangem Training unzählige Kilos an Masse aufgebaut wurden, nimmt der Sportler einen Meißel in die Hand und formt aus seinem Körper eine Skulptur. Das überflüssige Fett wird entfernt und die prallen Muskeln kommen zum Vorschein. Tag für Tag werden die Ergebnisse des harten Trainings […]
Masseaufbau mit Weight Gainer [+Verlosung]
Posted: 21st Juli 2013 by Max in ErnährungTags: Weight Gainer Einnahme
Weight Gainer sind Konzentrate, die eine Mischung aus Proteinen und Kohlenhydraten darstellen. Gerade diese Mischung ist am besten geeignet um Gewicht und Muskeln aufzubauen. Vor allem Sportler die sich schwer tun an Gewicht zuzunehmen (Hardgainer), profitieren von der Wirkung eines Weight Gainers. Weight Gainer Einnahme Als Zwischenmahlzeit Durch die Einnahme von Weight Gainer kannst […]
Sind Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll – und wenn ja welche?
Posted: 14th Juli 2013 by Max in ErnährungWenn es um Muskelaufbau geht, ist eine Auseinandersetzung mit dem Thema Nahrungsergänzungsmittel unausweichlich. Warum ist das so? Sind Nahrungsergänzungsmittel wirklich so sinnvoll? Oder ist es nur eine Propaganda von der Ernährungsindustrie um daran Geld zu verdienen? Diese Fragen hat sich ausnahmslos jeder Athlet gestellt, dessen Trainingsziel Muskelaufbau ist. Dabei ist es sehr schwer, richtige Antworten […]
Was taugt L-Arginin? – Einnahme, Wikungen, Nebenwirkungen
Posted: 7th Juli 2013 by Max in ErnährungTags: L-Argining Einnahme
L-Arginin ist ein sehr bekanntes Nahrungsergänzungsmittel in der Fitness-Szene. Hierbei handelt es sich um eine semi-essentielle Aminosäure. Sie kann zwar vom Körper aus anderen Aminosäuren hergestellt werden, in bestimmten Situationen ist allerdings eine zusätzliche Aufnahme durch Ernährung sinnvoll. So rät z.B. die Weltgesundheitsorganisation während der Genesung und beim Wachstum zur zusätzlichen L-Arginin Einnahme durch die […]
Glutamin Einnahme – so wird’s gemacht [+Verlosung]
Posted: 18th Juni 2013 by Max in ErnährungTags: Glutamin Einnahme
Unter Aminosäuren ist L-Glutamin eine der wichtigsten Überhaupt. Das liegt vor allem an der vielseitigen Wirkung von L-Glutamin. Glutamin verbessert die Proteinsynthese in der Muskulatur, es schützt die Muskeln vor katabolen Vorgängen, vergrößert leicht den Muskelumfang und verleiht dir mehr Kraft. Zusätzlich verstärkt es die Ausschüttung des Wachstumshormons und stärkt dein Immunsystem. Da der Körper […]
L-Glutamin ist eine semi-essentielle Aminosäure. Sie kann vom Körper selbst produziert werden und wird in geringen Mengen durch die Ernährung zugeführt. Das Glutamin wird hauptsächlich in der Muskulatur gespeichert. Bei intensivem Hanteltraining steigt der Bedarf an Glutamin jedoch stark an, sodass der Körper diese Aminosäure nicht mehr in ausreichender Menge produzieren kann. Daher ist eine […]
Creatin – positive und negative Nebenwirkungen
Posted: 20th Mai 2013 by Max in ErnährungTags: Creatin Nebenwirkungen
Creatin ist wohl das wirksamste Nahrungsergänzungsmittel zur Unterstützung vom Muskelaufbau. Das ist auch der Grund für den hohen Beliebtheitsgrad von Creatin unter den Sportlern. Dabei wird die Konzentration von Creatin und Creatinphosphat in den Muskeln erhöht. Das führt zur besseren Energieversorgung der Muskeln bei kurzen und intensiven Beanspruchungen und du hast mehr Kraft beim Training. […]